CHOR

Kilians-Chor Nierstein – Musik mit Herz seit 1988

Was mit einer kleinen Idee unter dem Motto „Spaß an der Musik“ begann, hat sich zu einem festen Bestandteil des kulturellen Lebens in Nierstein entwickelt: Der Kilians-Chor Nierstein e. V. blickt auf über 35 Jahre musikalische Gemeinschaft zurück – geprägt von Engagement, Offenheit und einer großen Liebe zur Musik.

Gegründet wurde der gemischte Chor im November 1988 von Jochen Settili und Claudia Sander, beide aus der katholischen Jugend der Pfarrei St. Kilian. Bereits zur ersten Probe kamen 15 Sängerinnen und Sänger zusammen – und die Begeisterung wuchs schnell. Im Februar 1990 präsentierte sich der Chor erstmals öffentlich mit dem Konzert „Singt dem Herrn ein neues Lied“ im Johannes Busch Haus. Rasch entwickelten sich regelmäßige Auftritte zu kirchlichen Festen und kulturellen Anlässen.

Ein musikalischer Höhepunkt war der Auftritt beim 50. Katholikentag 1998 in Mainz. Im selben Jahr wurde das 10-jährige Bestehen gefeiert. Im Jahr 2000 erhielt der Chor seinen heutigen Namen – Kilians-Chor Nierstein – und ging online unter www.kilians-chor.de. Seit 2020 ist der Chor ein eingetragener Verein.

Ein prägendes Kapitel der Chorgeschichte war die Zeit unter Konstantin Grünauer, der den Chor von 2001 bis 2016 leitete. Er komponierte zwei eigene Messen für den Chor und prägte mit modernen geistlichen und weltlichen Arrangements das Repertoire. Großkonzerte wie zum Niersteiner Kultursommer 2009 sowie Auftritte im Rahmen lokaler Veranstaltungen festigten das musikalische Ansehen des Chors. 

Seit 2017 steht der Chor unter der Leitung von Frank Häser, ausgebildeter Kirchenmusiker und ehemaliger Mainzer Hofsänger. Unter seiner Führung entwickelte sich das Ensemble stilistisch weiter – mit einem abwechslungsreichen Programm zwischen klassischer Chorliteratur, geistlicher Musik und modernen Pop- und Musicalprojekten. Auch während der Pandemie blieb der Chor aktiv und nutzte kreative Formate zur musikalischen Arbeit.

Der Kilians-Chor zählt heute rund 60 Mitglieder unterschiedlichsten Alters und freut sich über neue Stimmen. 

Geprobt wird jeden Donnerstag um 20 Uhr im Antoniushaus an der Kilianskirche in Nierstein.

Proudly powered by WordPress | Theme: Baskerville 2 by Anders Noren.

Up ↑