AKTUELLES

Kilians-Chor übernahm die Bewirtung beim Konzert der Kilianos am 22. März 2025

Einmal mehr hat der Kilians-Chor Nierstein sehr erfolgreich die Bewirtung beim Konzert der Kilianos am 22. März 2025 in der Rundsporthalle in Nierstein übernommen. Mit Sekt, leckeren Weinen, alkoholfreien Getränken und frischen Laugenbrezel wurden die rund 600  Konzertbesucher verköstigt.

Ein großes Dankeschön geht daher an die Helferinnen und Helfer aus dem Chor die beim Aufbau, beim Ausschank und beim Abbau dabei waren. Ferner an Dirk Balzer, Joachim Schmitt und Ties Schneider, unsere langjährigen Freunde im Chor, die kräftig beim Abbau geholfen haben.

           

Kilians-Chor mit aktuell über 60 Sängerinnen und Sänger

Der Kilians-Chor Nierstein ist verhältnismäßig gut durch die schwere Corona-Zeit gekommen. Unmittelbar danach ist das Interesse im Chor mitzusingen sprunghaft angestiegen. Aktuell zählt die Chorgemeinschaft 63 Sängerinnen und Sänger, wobei der Großteil im Sopran und im Alt angesiedelt ist. Um dieses Ungleichgewicht in ein besseres Verhältnis zu bringen, freut sich der Chor über jede neue Stimme im Tenor und Bass.

Geprobt wird jeden Donnerstag zwischen 20:00 Uhr und 21:30 Uhr im Antoniushaus in unmittelbarer Nachbarschaft der Kilianskirche (Bergkirche) in Nierstein. Aktuell ist ein guter Zeitpunkt zum Einstieg, bereitet sich der Kilians-Chor doch auf sein weltliches Sommerkonzert am Sonntag den 24. August um Weingut Raddeck vor.

Kilians-Chor gestaltete „Kultur um 8“ am 17. Dezember

Mit einem Konzert, Besinnung im Advent, gestaltete der Kilians-Chor Nierstein e.V. am Dienstag den 17. Dezember die Abschlussveranstaltung von „Kultur um 8“ in Nierstein im Jahr 2024. Mittlerweile besteht diese Veranstaltungsreihe seit 17 Jahren. Von Anfang an in guter Regelmäßigkeit mit dabei, der Kilians-Chor. Kurz vor dem vierten Advent konnten die 50 Sängerinnen und Sänger um ihren Dirigenten, Frank Häser, mehr als 200 Konzertbesucher in der Kilianskirche begrüßen. Diese wurden durch ein einstündiges Programm mit besinnlicher, vorweihnachtlicher Chorliteratur und Texten, passend zur Adventszeit, beglückt. Im Anschluss an das Konzert waren die Besucher bei einer Tasse Glühwein noch zu einem Beisammensein und zu guten Gesprächen auf dem Kirchenvorplatz eingeladen. Auch wenn der Kilians-Chor im kommenden Jahr, beim achtzehnten Geburtstag von Kultur um 8, nicht dabei sein wird, werden die Sängerinnen und Sänger das Format gewiss wieder im Jahr 2026 bzw. 2027 bereichern.

Kilians-Chor besucht auf Einladung von Jan Metzler Berlin

Vier erlebnisreiche Tage konnten Sängerinnen und Sänger aus dem Kilians-Chor Anfang Dezember auf Einladung des Mitglied des Bundestags, Jan Metzler (CDU) verbringen. Metzler, ein enger Freund des Chores, lud zur politischen Bildungsreise in die Bundeshauptstadt ein. Das Programm war gespickt von jeder Menge Highlights. So durfte der der Chor vor Ort im Reichstag eine Plenarsitzung beiwohnen, bei der die einzige taub und gehörlose Abgeordnete am Rednerpult stand. Zudem Stand ein Besuch im Außenministerium, die Besichtigung des Stasi Gefängnis Hohenschönhausen und eine Führung durch die Ausstellung im Futurium auf dem Programm. Mit diesen Eindrücken kehrte der Chor nach Nierstein zurück, um sich am Folgetag beim Niersteiner Adventsmarkt direkt wieder seinem Publikum präsentieren zu können.

Kilians-Chor unterstützt offenes Singen beim Adventsmarkt

Sängerinnen und Sänger vom Kilians-Chor haben sich einmal mehr bei dem von der Stadt Nierstein organisierten Adventsmarkt am 8. Dezember engagiert. Dies beim offenen Weihnachtsliedersingen in der Martinskirche bei dem der Chor Tonangebend war, und rund 60 Kirchenbesucher zum Mitsingen animiert hatte. Gerade die Vorweihnachtszeit lädt zum gemeinsamen Singen ein. Das hat man einmal mehr am zweiten Adventssonntag im Rahmen des Niersteiner Adventsmarktes gespürt.

Wer den Kilians-Chor nochmals erleben will, ist recht herzlich zur Veranstaltung „Kultur um 8 – Besinnung im Advent am Dienstag den 17.12. um  20:00 Uhr und zum Gottesdienst am Ersten Weihnachtstag um 10:30 Uhr in die Kilianskirche (Bergkirche) nach Nierstein eingeladen!

Kilian-Chor informiert sich über die Arbeit der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt

Vorstand Norbert Kessel vom Kilians-Chor Nierstein e.V. nahm auf Einladung des Bundestagsabgeordneten Jan Metzler am 19 November an einem zentralen Treffen der rheinhessischen Vereine in Dittelsheim-Hessloch teil. Metzler lud dazu extra das Vorstandsmitglied der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt, Jan Holzer, als Referenten ein. Holzer präsentiere die vielfältigen Angebote und Möglichkeiten der Stiftung zur Unterstützung der Vereine. Der Fördertopf umfasst jährlich 30 Millionen Euro. Dabei bringen sich drei Bundesministerien mit je 10 Millionen Euro ein. Die Ideen und Tipps von Holzer wird der Kilians-Chor Anfang 2025 mit einem Förderantrag auf Herz und Nieren prüfen.

Für die Einladung zu diesem interessanten Abend bedankte sich Norbert Kessel ausdrücklich beim Jan Metzler und Jan Holzer.

 

Kilians-Chor nahm am Netzwerktreffen Ehrenamt teil

Die Vorstände Christina Grefen und Norbert Kessel haben auf Einladung von Bürgermeister Martin Groth am 9. November am Netzwerktreffen Ehrenamt der VG Rhein-Selz im DLR in Oppenheim teilgenommen. Dabei konnten die Vereine im vollbesetzen Saal ihre Sorgen und Wünsche gegenüber der Verwaltung zum Ausdruck bringen.

Organisiert wurde die Veranstaltung neben der Verbandsgemeinde von der Kreisvolkshochschule Mainz-Bingen und von der Stabsstelle Ehrenamt der Staatskanzlei in Mainz, die den Anwesende wertvolle Tipps für die Vereinsarbeit gaben. Ziel ist es außerdem ein Online Portal der VG Rhein-Selz ins Leben zu rufen, in dem die Vereine ihre Veranstaltungen melden können, Kleinanzeigen aufgeben können und vieles mehr.

Ein Samstagvormittag der sich in jedem Fall für den Kilians-Chor gelohnt hat.

Kilians-Chor lädt ein zu Kultur um 8 am Dienstag den 17. Dezember um 20 Uhr in die Kilianskirche

Der Kilians-Chor Nierstein e.V. lädt recht herzlich für Dienstag den 17. Dezember um 20:00 Uhr zur „Kultur um 8“ Veranstaltung „Musikalische Besinnung im Advent“ in die Kilianskirche (Bergkirche) nach Nierstein ein.

Auf dem Programm stehen adventliche Musik und besinnliche Texte zur Adventszeit.

Im Anschluss an das Programm laden die Sängerinnen und Sänger noch zu einem Beisammensein und Umtrunk auf dem Kirchenvorplatz ein.

Der Eintritt ist frei / Spenden werden gerne angenommen.

Kilians-Chor sorgt für Bewirtung am Martinstag

Einmal mehr hat der Kilians-Chor Nierstein e.V. die Verköstigung der Besucher mit Getränken nach dem Martinsumzug am 11.11. im Park der Stadt übernommen.

Rund 500 Kinder und Erwachsene haben in diesem Jahr den von der Stadt Nierstein, namentlich dem Sozialausschuss unter der Leitung von Beigeordneter Michael Sander, organisierten Martinsumzug begleitet. Selbstredend, dass der Heilige Martin mit Pferd, Mantel und Schwert den Umzug begleitet hat, und zum Anschluß im Park seinen Mantel mit dem Bettler geteilt hat.

Neben dem Martinsfeuer sorgten das Jugendorchester der Kilianos mit Martinsliedern, Pfarrerin Katrin Berck und Pastoralassistent Johannes Blüm mit Texten zur Martinslegende für eine stimmungsvolle Atmosphäre im Stadtpark.

Gestärkt mit Weckmännern, warmen Getränken vom Kilians-Chor und heißen Würstchen von den Kilianos fand der Martinstag für die Teilnehmer im Park der Stadt Nierstein einen gelungenen Abschluss.

Betrieben von WordPress | Theme: Baskerville 2 von Anders Noren.

Nach oben ↑